Das Team der Zahnarztpraxis
Dr. med. dent. Christoph Erbring
Zahnarzt – Praxisinhaber

Mitglied der DGI (Deutsche Ges.f. Implantologie)
Mitglied der DGPro (Deutsche Ges. f. zahnärztl. Prothetik)
Mitglied der DGÄZ (Deutsche Ges. f. Ästhetische Zahnmedizin)
Mitglied der DGZMK (Deutsche Ges. f. Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen)
Geboren 1979 in Pößneck (Thür.) 1999 – 2004 Studium der Zahnmedizin an der Universität Halle-Wittenberg. Nach einigen Jahren in einer kiefer-chirurgisch ausgerichteten Zahnarztpraxis in Ilmenau (Thür.) und zahnärztlicher Tätigkeit in 3 weiteren Praxen in Sachsen-Anhalt führte er mit der inzwischen emeritierten Zahnärztin Frau Ulrike Kampe-Krügler seit April 2009 sehr erfolgreich eine zahnärztliche Gemeinschaftspraxis an diesem Ort. Seit Januar 2010 führt er als neuer Praxisinhaber diese seit 1990 bestehende Zahnarztpraxis. Dr. Erbring hat seit 2010 eine Zertifizierung und Spezialisierung für ‘Zahnärztliche Implantologie’ und seit 2013 eine Zertifizierung und Spezialisierung für ‘Zahnärztliche Prothetik’. Des Weiteren ist unsere Praxis seit 2013 zertifiziert zur Anwendung photodynamischer Lasertherapien für Zahnbetttherapien und Wurzelbehandlungen der modernsten Technik. Im Jahr 2015 erweiterte er seine Zertifizierung und Spezialisierung um die für ‘Ästhetische Zahnheilkunde’, was mit der zahnärztlichen Prothetik auch unser Tätigkeitschwerpunkt in der Praxis ist.
Aber auch in den Fachgebieten der Zahnerhaltung und zahnärztlichen Chirurgie, sowie auch in den Gebieten der Mundschleimhaut- und Zahnbetterkrankungen, findet er gern sein Behandlungsspektrum wieder.
Privat ist er glücklicher Vater von 3 tollen Jungs.
Natalie Pütz
Zahnärztin

Geboren in Koblenz studierte Frau Pütz Zahnmedizin an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg und beendete ihr Studium mit dem Gesamtergebnis „sehr gut“ im Jahr 2017.
Seit Januar 2018 verstärkt Frau Pütz unser Praxisteam.
Seitdem bereichert Frau Pütz unser Team mit ihrem fundierten Wissen über zahnärztliche Behandlungen und ihrem empathischen und sympathischen Wesen.
Besonders liegt ihr die Zahnerhaltung und die zahnärztliche Chirurgie am Herzen, aber auch die Behandlung von Zahnbetterkrankungen (Parodontologie) und die zahnärztliche Prothetik sind sehr gern betriebene Be-handlungsgebiete von Frau Pütz.
Ihre Promotion zur Frau Dr. med. dent. strebt Frau Pütz an, im Jahr 2019 zu einem erfolgreichen Ende zu führen.
Kirsten Virgils
Praxismanagerin – Verwaltungsassistentin – Zahnarzthelferin

Schwester Kirsten ist seit 1991 im Team dieser Zahnarztpraxis. Sie ist seit 2001 ausgebildete zahnmedizinische Verwaltungsassistentin und verfügt inzwischen über eine Vielzahl von Fortbildungen in diesem Bereich. Sie bleibt bei Fragen rund um Verwaltung und Abrechnung immer auf dem aktuellsten Stand um Ihnen den maximalen Anteil der Krankenkassen zu gewährleisten.
Schwester Kirsten bewältigt die Aufgaben der Anmeldung, Verwaltung und Abrechnung durch ihr hohes Maß an Koordination, Kommunikation und Feingefühl für die persönlichen Fragen unserer Patienten.
Schwester Kirsten ist seit 2012 studierte Praxis-Managerin (FH).
Des Weiteren ist Schwester Kirsten Ihre Ansprechpartnerin für die Terminvergabe oder versicherungsrechtlichen Sachverhalte.
Annett Koch
Zahnarzthelferin

Geboren in Halle hat sie 1995 auch in Halle ihren Abschluss zur Zahnarzthelferin absol-viert und konnte seither reichhaltige Erfahrungen in dieser Zahnarztpraxis sammeln. Seit 1999 verfügt sie über die Fortbildung zur Prophylaxe-Spezialistin.
In der Zahnarztpraxis Dr. Erbring ist sie verantwortliche Schwester der Prophylaxe-Abteilung (Vorbeugung von Zahnbett- und Zahnerkrankungen).
Eine regelmäßige Vorsorge (Prophylaxe) hilft, schmerzhafte Erkrankungen an Zahnfleisch und Zähnen nicht erst entstehen zu lassen und die natürlichen Zähne zu erhalten. Nur mit dieser regelmäßigen Prophylaxe lässt sich das Ziel „Zahngesundheit lebenslang“ in Kombination mit optimaler Mundhygiene und regelmäßigen Kontrollen bei unseren Zahnärzten umsetzen.
Annett unterstützt mit ihrer Assistenz nicht nur den behandelnden Zahnarzt, sondern erstellt die dafür erforderlichen Röntgenaufnahmen, Abformungen und Modelle und ist die Strahlenschutzbeauftragte der Praxis.
Ines Kulf
Zahnarzthelferin

Geboren in Halle hat sie ihre Ausbildung im Jahr 1999 erfolgreich beendet und ist seitdem in dieser Zahnarztpraxis tätig. Schwester Ines hat sich 2003 ebenfalls zur Prophylaxe-Spezialistin fortgebildet und ist sehr intensiv auch in unserer Prophylaxe-Abteilung tätig.
Ines ist die verantwortliche Schwester für sämtliche Assistenz-Abläufe (Qualitätsmanagement) in den Behand-lungszimmern und verfügt über sehr viel Erfahrungen in den Bereichen der zahnärztlichen Assistenz bei hochwertigen konservierenden und prothetischen Behandlungen und auch umfangreichen chirurgischen Eingriffen.
Sie ist bei allen Fragen um die weiteren Abläufe einer Behandlung neben unseren Zahnärzten die richtige Ansprechpartnerin. Ines erstellt sehr gewissenhaft gute Abformungen und provisorische Versorgungen im Rahmen prothetischer Behandlungen.
Dijana Demirovic
Zahnarzthelferin

Dijana hat im Sommer 2017 in unserer Praxis ihre Ausbildung zur zahnmedizinischen Fach-angestellten mit „gut“ abgeschlossen.
Sie erstellt die erforderlichen Röntgenaufnahmen, Abformungen und Modelle und ist besonders im Bereich der Stuhlassistenz zu einem wichtigen Teil der Praxis geworden.
Da sie auch ihre Ausbildungszeit schon in unserer Praxis verbracht hat, konnte sie in den letzten Jahren einen großen Erfahrungsschatz in den Bereichen der zahnärztlichen Assistenz bei hochwertigen konservierenden und prothetischen Behandlungen sammeln.
Auch bei umfangreichen chirurgischen Eingriffen ist Schwester Dijana eine engagierte Assistenz.
Des Weiteren ist sie die Verantwortliche Fachschwester für den Bereich Materialbestellung in unserer Zahnarztpraxis.
Lea Görbig
Auszubildende zur zahnmedizinischen Fachangestellten
Geboren in Naumburg hat sie sich im Jahre 2019 für den Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten entschieden.
In unserer Zahnarztpraxis hat sie seit August 2019 einen Ausbildungsplatz. Durch ihr großes Engagement ist sie schnell zu einem vollwertigen Mitglied im Praxisteam geworden.
Ihre Freundlichkeit und schnelle Auffassungsgabe hilft dem Team und wird auch von den Patienten sehr geschätzt. Lea wird voraussichtlich im Sommer 2022 ihre Ausbildung beenden.